English site
Aktuelles

Alle Nachrichten

Bereich

2025

Die Zukunft unseres Landes aktiv mitgestalten

DRESDEN – Mit Blick auf die Bundestagswahl rufen die sächsischen Bischöfe in einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung der Demokratie auf.

Gedenken um den 13. Februar in Dresden

DRESDEN - Mit Andachten, Gottesdiensten und Konzerten gedenken Dresdner Kirchen der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945.

„GOOD GOD“ leuchtet über Kulturhauptstadt 2025

CHEMNITZ – Vier Neonbuchstaben sind in Intervallen am Turm der Chemnitzer Schlosskirche weithin über der Stadt sichtbar.

Neue Wege mit missionarischen Pfarrstellen

DRESDEN – Einführung, Sendung und Segen im gemeinsamen Gottesdienst für Pfarrerinnen und Pfarrer mit besonderer Beauftragung.

„Friedhöfe als lebendiges Kulturerbe“

DRESDEN – Eine Ausstellung in Dresden gibt Einblick in die Bedeutung des Friedhofs auch über die Rolle als reiner Bestattungsplatz hinaus.

Abschied von Weihnachten

DRESDEN – Mit Lichtmess am 2. Februar endet die Weihnachtszeit in diesem Jahr am letzten Sonntag nach Epiphanias und die Lichter werden gelöscht.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

DRESDEN – Sächsische Kirchgemeinden laden am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar, zu Gebeten und Andachten und erinnern an NS-Opfer.

Initiative „Singend im Glauben wachsen“

DRESDEN – Die Landeskirche ergreift 2025 Initiative, das Singen in vielfältigen Bezügen innerhalb der Gemeinde hervorzuheben und zu fördern.

Wir machen Nächstenliebe zum Beruf

DRESDEN - Die sächsische Landeskirche und Diakonie Sachsen informieren auf der Messe KarriereStart über Berufe in Kirche und Diakonie.

Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz

CHEMNITZ – Zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18./19. Januar ist auch die Kulturkirche 2025 mit ihren Veranstaltungen Teil davon.

Bildungspartner verbinden sich als Ev. Bildungszentrum Moritzburg

MORITZBURG – Bildungszentrum beherbergt Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gemeindepädagogik und Religionspädagogik sowie Diakonie und Sozialwesen.

Bildungsarbeit für Kirche im ländlichen Raum

KOHREN-SAHLIS – Die Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis geht in die Verantwortung der sächsischen Landeskirche und der Diakoniestiftung über.

Kirchliche Hochschulen in Sachsen öffnen ihre Türen

DRESDEN – Am 11. Januar 2024 informieren auch kirchliche Hochschulen und theologische Institute in Sachsen für ihre Studiengänge.

Mensche​​​​​nwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

DRESDEN - Die sächsischen Bischöfe eröffneten heute die bundesweite Initiative der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl vor dem Landtag in Dresden.

Epiphaniasfest in Sachsen

DRESDEN - ​​​​​​​Bereits am Wochenende und am Epiphaniastag laden Kirchgemeinden zu Gottesdiensten, musikalischen Andachten und Konzerten ein

Filteroptionen

Teilen Sie diese Seite