Hier finden Sie die im Kalender der EVLKS hinterlegten Veranstaltungen zum Weltgebetstag in Sachsen.
Bereich
7. Mär 2025
18:00
Weltgebettag
Kirchenscheune Wildenhain
Wunderbar geschaffen…
Meißen Großenhain
mit Kindergottesdienst
Art der Veranstaltung / Kategorie
Gebete/Andachten/Friedensgebete
Ausführliche Beschreibung
Herzlich laden wir Sie wieder am ersten Freitag im März 2025 zum Weltgebetstag ein. Christliche Frauen der Cookinseln, einem Staat im Südpazifik, erarbeiteten den Gottesdienst für 2025. Sie wollen uns ihre positive Sicht auf die wunderbare Schöpfung vermitteln. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Die vielfältigen Rollen der Frau zur Bewahrung von Tradition und kulturellem Erbe werden aufgezeigt. Die Kokospalme im Titelbild symbolisiert Stärke und Güte, weil sie für Gesundheit, Schutz und Wohlbefinden genutzt wird.
Der Psalm 139 steht im Zentrum dieses Gottesdienstes.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.