Sie finden hier Veranstaltungen, die die Einübung des Singens vom Säugling bis zum Schulkind in Kirchgemeinde, Schule, Kita und Familie.thematisieren.
Bereich
29. Aug 2025
17:00
- 19:00
#SINGEND-IM-GLAUBEN-WACHSEN | Lalelu-JA! Lieder für die Kita oder dasSingen mit Kindern im Vorschulalter in der Kirchgemeinde
Interessierte, die gern ein kirchliches Singangebot für Eltern mit Kindern anbieten oder sich darüber informieren möchten
Online
Sachsen
Update Kinderstimme 2025
überregional
Art der Veranstaltung / Kategorie
keine Angabe
Ausführliche Beschreibung
Das Liederbuch mit 133 Liedern ist geeignet für alle, die mit kleinen Kindern singen: Erzieher:innen, Eltern, Großeltern, kirchliche Mitarbeiter:innen und viele mehr. Es bietet eine Fülle an Material. Ausführlich werden Konzepte, Sing- und Spielideen gezeigt und zur Nachahmung empfohlen.
Im zweiten Teil wird die Ideen einer ehrenamtlichen Singpatenschaft für Menschen, die gern singen, vorgestellt.
Eingeladen sind Erzieher*innen, Pfarrer*innen, Kindergottesdienst-Helfer*innen, Religionslehrer*innen und Kinderchorleiter*innen – und alle, die mit Kindern singen
Veranstalter
Arbeitsstelle für Kirchenmusik EVLKS
Käthe-Kollwitz-Ufer 97
01309 Dresden
musik@evlks.de
Leitung
Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth .Landeskirche Sachsens
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen
.
Essentiell
Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Name
fe_typo_user
Zweck
Dieses Cookie wird vom CMS (Content Management System) TYPO3 für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. Speicherung von Sucheinstellungen oder Formulardaten. Typischerweise wird dieses Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht.
Statistik
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des Anbieters gesetzt.
Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.