„Das Wagnis“ nimmt uns hinein in die Zeit der ersten Christen, die sich auf das Wagnis einließen, diesem Mann aus Nazareth zu folgen. Es führt uns aber auch noch weiter bis hin zur Christenverfolgung unter Nero und lässt miterleben, welches gigantische Ausmaß die Verbreitung des Christentums genommen hat, obwohl es von Anfang an hart und unerbittlich bekämpft wurde.
Die Mitwirkenden sind professionell wirkende Laien, die sich in höchstem Maß für „ihr Musical“ engagieren. Schauspiel, Musik, Chor, Soli, Tanz, Kostüme, Requisiten, Licht- und Tontechnik – alles wird mit viel Liebe zum Detail überzeugend dargeboten. Die Band spielt live, ein Sinfonieorchester
wurde im Studio aufgenommen und ist dann in eingespielter Form zu hören. Dabei kommen verschiedene Musikstile zum Klingen und setzen sich als Ohrwürmer in die Ohren der Besucher.
Männer und Frauen im Alter von 12-70 Jahren, darunter viel Jugendliche, stehen auf der Bühne oder arbeiten im Hintergrund, eine bunte „Mischung“, die die Darbietung sehr lebensnah und vielseitig erscheinen lässt.
„Das Wagnis“ ist für alle Altersgruppen höchst interessant und abwechslungsreich. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Eine etwa 20-minütige Pause unterbricht die 3 großen Szenen.
Kosten/Eintritt:
Spenden erbeten.
Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde & Pavillon der Hoffnung Leipzig
Telefon: 0341 309060
E-Mail: info@pavillon-leipzig.de