Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

30. Jun 2023
09:00

Kindersingekreis

Borna Kindertagesstätte "Marienkäfer"
Kindertagesstätte "Marienkäfer", Thomas-Müntzer-Str.1, 04552 Borna

30. Jun 2023
10:00

Orgelmusik für Vorschulkinder

Dresden-Lockwitz Schlosskirche
Ev.-Luth. Schlosskirche, Altlockwitz 2, 01257 Dresden
Am Freitag, 30.06., 10 Uhr kommen die Kleinen in der Schlosskirche Lockwitz groß raus. Bei einer 30-minütigen Orgelmusik für Vorschulkinder gibt es laute und leise Töne. Und wir fragen uns: Wer kann so viele Töne gleichzeitig spielen?
Interessierte Kinder und Eltern bitte im Pfarramt anmelden.

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden Süd
30. Jun 2023
12:00

Gebet für Frieden und Versöhnung

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Nagelkreuz von Coventry
Die Worte „FATHER FORGIVE“ bilden den Kern des Versöhnungsgebetes von Coventry. Sie wurden in der Ruine der 1940 durch deutsche Bombenangriffe zerstörten Kathedrale von Coventry angebracht.

Freitags, 12 Uhr kommen die Menschen zum Gebet unter dem Nagelkreuz von Coventry, welches für Versöhnung und den Frieden steht, zusammen.

30. Jun 2023
17:00

Frauentreff

Leipzig Landeskirchliche Gemeinschaft
Landeskirchliche Gemeinschaft Leipzig, Comeniusstr. 28, 04315 Leipzig
Thema: Jüdische Feste
mit Pfarrerin Simone Berger-Lober

Veranstalter:
Name: Landeskirchliche Gemeinschaft Leipzig
Telefon: 0341 239 593 71
E-Mail: info@lkg-leipzig.de
30. Jun 2023
17:00  - 19:00

Schauen und Lauschen in der Mitte des Jahres

Dresden-Striesen Versöhnungskirche
Ev.-Luth. Kirche, Schandauer Str. 35, 01277 Dresden
In der Mitte des Jahres führen wir unser Besinnungsangebot weiter und laden Sie am Freitagabend in die Versöhnungskirche ein. Mit allen Sinnen wollen wir gemeinsam innehalten, in der Stille zurückschauen auf das, was war, und vor Gott auf das blicken, was an Herausforderungen und Geheimnisvollem vor uns liegt.
Wir freuen uns auf Sie! Es grüßt Sie - auch im Namen von Ulrike Bauer - Ihre Pfarrerin Anke Arnold

30. Jun 2023 - 2. Jul 2023
18:00  - 17:00

Mission und Kontext

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
SummerSchool für Ehrenamtliche
Der Wandel der Gesellschaft fordert die Kirche heraus, denn er hat langfristige Folgen für das gesellschaftliche sowie für das kirchliche Leben. Nachhaltige Kirchen- und Gemeindeentwicklung sollte sich deshalb um zwei Größen bemühen: Einerseits muss die Kirche ihre eigene Mission und ihren Auftrag kennen und die damit verbundene Verantwortung ernst nehmen und gestalten. Andererseits müssen Ursachen, Dynamiken und Prozesse des gesellschaftlichen Wandels reflektiert werden. Dazu muss die Kirche den sie umgebenden Kontext analysieren, verstehen und auf diesen reagieren. Diese beiden Aspekte bilden die Schwerpunkte der SummerSchool. Sie bemüht sich darum, fundierte akademische Theologie und Soziologie mit den spezifischen Herausforderungen ehren- und hauptamtlichen Dienstes zu verbinden und dies mit Fragen nach der eigenen Spiritualität sowie der Persönlichkeit zu verknüpfen. Das IEEG hat sich in den letzten Jahren zu einem theologischen Zentrum in Fragen missionarischer und kontextueller Gemeindeentwicklung etabliert.

Veranstaltungsort:
Komensky Gäste-und Tagungshaus Herrnhut

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Roland Kutsche
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
30. Jun 2023
18:00

Motette

Leipzig Thomaskirche
Ev.-Luth. Thomaskirche, Thomaskirchhof, 04109 Leipzig
Josua Velten – Orgel, Ensemble BachWerkVokal; Leitung: Gordon Safari

Kosten/Eintritt:
Eintrittsprogramm: 2 Euro
Veranstalter:
Telefon: 0341-22224115
E-Mail: info@thomaskirche.org
30. Jun 2023 - 2. Jul 2023
18:00  - 13:00

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Wochenende im Haus der Stille
An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit für uns selbst nehmen und dem nachspüren, was uns gut tut und Kraft spendet. Es wird Zeiten der Stille und des Gebets geben, aber auch Zeiten für Gemeinschaft und Gespräch. Wir wollen viel draußen in der Natur sein, den Sommer genießen, uns bewegen und ausruhen, aber auch tanzen und feiern und es uns gut gehen lassen. Gemäß dem Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ wollen wir uns auf den Weg machen und nach dem suchen, was uns Freude macht und uns Kraft gibt, so dass wir gestärkt wieder in unseren Alltag zurück kehren können.

Anmeldung an Frauenarbeit der EVLKS, Olga.Wagner@evlks.de

Kosten/Eintritt:
160,00 €; ermäßigt: 150,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-GA-07
Veranstalter:
Leitung: Heike Heinze
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
30. Jun 2023 - 2. Jul 2023
18:00  - 13:00

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Wochenende im Haus der Stille
An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit für uns selbst nehmen und dem nachspüren, was uns gut tut und Kraft spendet. Es wird Zeiten der Stille und des Gebets geben, aber auch Zeiten für Gemeinschaft und Gespräch. Wir wollen viel draußen in der Natur sein, den Sommer genießen, uns bewegen und ausruhen, aber auch tanzen und feiern und es uns gut gehen lassen. Gemäß dem Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ wollen wir uns auf den Weg machen und nach dem suchen, was uns Freude macht und uns Kraft gibt, so dass wir gestärkt wieder in unseren Alltag zurück kehren können.

Anmeldung an Frauenarbeit der EVLKS, Olga.Wagner@evlks.de

Kosten/Eintritt:
160,00 €; ermäßigt: 150,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-GA-07
Veranstalter:
Leitung: Heike Heinze
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
30. Jun 2023 - 2. Jul 2023
18:00  - 13:00

Geh aus, mein Herz, und suche Freud

Grumbach Haus der Stille
Haus der Stille, Am Oberen Bach 6, 01723 Wilsdruff OT Grumbach
Wochenende im Haus der Stille
An diesem Wochenende wollen wir uns Zeit für uns selbst nehmen und dem nachspüren, was uns gut tut und Kraft spendet. Es wird Zeiten der Stille und des Gebets geben, aber auch Zeiten für Gemeinschaft und Gespräch. Wir wollen viel draußen in der Natur sein, den Sommer genießen, uns bewegen und ausruhen, aber auch tanzen und feiern und es uns gut gehen lassen. Gemäß dem Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ wollen wir uns auf den Weg machen und nach dem suchen, was uns Freude macht und uns Kraft gibt, so dass wir gestärkt wieder in unseren Alltag zurück kehren können.

Anmeldung an Frauenarbeit der EVLKS, Olga.Wagner@evlks.de

Kosten/Eintritt:
160,00 €; ermäßigt: 150,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-GA-07
Veranstalter:
Leitung: Heike Heinze
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite