Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

10. Jul 2023 - 14. Jul 2023
10:00  - 13:00

Neutestamentliches Griechisch

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Dieser Kurs ermöglicht erste Begegnungen mit der Sprache der Autoren des Neuen Testaments.
Nach einer Einführung in die Sprache und ersten Erläuterungen zur Grammatik begeben wir uns entlang kleiner Textpassagen des NT auf Spurensuche nach deren theologischem Gehalt.

Zielgruppe Prädikantinnen und Prädikaten, Lektorinnen und Lektoren
der sächsischen Landeskirche sowie Absolventen des KFU
Leitung Angelika Leonhardi, Theologin, Radebeul;
Dr. Magdalena Herbst, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 2. Juni 2023
Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten/Eintritt:
80,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
17:00  - 15:30

Singwoche KiChW | Ökumenische Sommer-Kinder-Singwoche für Kinder von 9-14 Jahren

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
# was? Sommerwoche für Kinder, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in einer großen Chorgemeinschaft von 50 singenden Kindern erleben möchten. Bausteine der Woche sind eine geistliche Tagesgestaltung, Freizeitangebote mit Spiel, Lagerfeuer, Hausmusik- und Programmabenden, Basteln, Sommerrodelbahn, Gemeinschaft erleben auf einem tollen Gelände, Chorarbeit, Kulissen bauen, Gruppen- und Szenen-arbeit. Bitte unbedingt, wenn vorhanden, Instrumente mitbringen, damit wir im großen Singwochenorchester gemeinsam musizieren können. Abschlussaufführung mit Eltern ist im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderchor-/Schola-/Kurrendengruppen ist möglich, bitte zeitig anmelden.

# wer? Angebot für Kinder von 9-14 Jahren, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in großer Chorgemeinschaft erleben möchten.
# wann? 10.07.-16.07.2023 | Montagabend Anreise. Unser Abschluss der Musical-Aufführung ist um 14:00 Uhr in der Kirche zur Kohren-Sahlis.
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Kirchenchorwerk in der EVLKS in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik, dem Bistum Dresden-Meissen und dem Kirchenbezirk Leipzig
# leitung? Singwochenteam mit ca. 10-15 Erwachsenen | Gesamtleitung und musikalische Leitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# kosten? 250 EUR pro Kind | 225 EUR jedes Geschwisterkind

Das Kirchenchorwerk bietet an, für Geschwisterkinder Rabatte bei den Teilnehmerbeiträgen zu gewähren. Bitte nehmen Sie auch mit uns Kontakt auf, wenn die Teilnehmerkosten der Grund für eine Nichtanmeldung eines Kindes sein sollten.

Kosten/Eintritt:
250 EUR; Geschwisterkind 225 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Name: FA Martina Hergt, Regionalkantor Stephan Thamm
Telefon: 0351 3186443
E-Mail: martina.hergt@evlks.de
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
17:00  - 15:30

Lehrwoche für Kinderchor- und Kurrendearbeit

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
# was? Das Angebot richtet sich an alle, die sich ganz praktisch in der Kinderchorarbeit im kirchlichen Raum fortbilden möchten. Die Teilnehmer:nnen sind zur aktiven Mitarbeit an einer Kindersingwoche mit einem großem Bühnenstück, ca. 50 Kindern und Leitungsteam eingeladen. Wahlweise kann sich in die geistliche Tagesgestaltung, die Gestaltung der Freizeitangebote oder in die Mitarbeit im Singwochenorchester, im Gesamtchor und in der Gruppen- bzw. Szenenarbeit eingebracht werden. Reflexion und Probennachgespräche werden nach individueller Absprache angeboten. Ein Vorbereitungstreffen des Leitungsteams ist für alle Absprachen verpflichtend. Abschlussaufführung im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderschola- und Kurrendegruppen mit oder ohne Chorleiter:in ist möglich.

# wer? Fortbildung für KirchenmusikerInnen (Teilnahme auch gern mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor), StudentInnen, SchulmusikerInnen, haupt-, neben- und ehrenamtliche KinderchorleiterInnen, kirchliche MitarbeiterInnen, welche mit Kindern musikalisch arbeiten möchten oder neue Impulse in der Kinderchorarbeit suchen.
# wann? 10.07.- 16.07.2023 | Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis: Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Ev.-Luth. Kirchenchorwerk Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
# leitung? Gesamtleitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# anmelden? bis spätestens 01.06.2023 an die Arbeitsstelle Kirchenmusik
Die Woche ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kirchenchorwerkes in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Eine Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Kosten/Eintritt:
250 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Name: FA Martina Hergt, Regionalkantor Stephan Thamm
Telefon: 0351 3186443
E-Mail: martina.hergt@evlks.de
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
17:00  - 15:30

Lehrwoche für Kinderchor- und Kurrendearbeit

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
# was? Das Angebot richtet sich an alle, die sich ganz praktisch in der Kinderchorarbeit im kirchlichen Raum fortbilden möchten. Die Teilnehmer:nnen sind zur aktiven Mitarbeit an einer Kindersingwoche mit einem großem Bühnenstück, ca. 50 Kindern und Leitungsteam eingeladen. Wahlweise kann sich in die geistliche Tagesgestaltung, die Gestaltung der Freizeitangebote oder in die Mitarbeit im Singwochenorchester, im Gesamtchor und in der Gruppen- bzw. Szenenarbeit eingebracht werden. Reflexion und Probennachge-spräche werden nach individueller Absprache angeboten. Ein Vorbereitungstreffen des Leitungsteams ist für alle Absprachen verpflichtend. Abschlussaufführung im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderschola- und Kurrendegruppen mit oder ohne Chorleiter:in ist möglich.

# wer? Fortbildung für KirchenmusikerInnen (Teilnahme auch gern mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor), StudentInnen, SchulmusikerInnen, haupt-, neben- und ehrenamtliche KinderchorleiterInnen, kirchliche MitarbeiterInnen, welche mit Kindern musikalisch arbeiten möchten oder neue Impulse in der Kinderchorarbeit suchen.
# wann? 10.07.- 16.07.2023 | Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis: Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Ev.-Luth. Kirchenchorwerk Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
# leitung? Gesamtleitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# anmelden? bis spätestens 01.06.2023 an die Arbeitsstelle Kirchenmusik
Die Woche ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kirchenchorwerkes in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Eine Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Kosten/Eintritt:
250 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Name: FA Martina Hergt, Regionalkantor Stephan Thamm
Telefon: 0351 3186443
E-Mail: martina.hergt@evlks.de
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
17:00  - 15:30

Singwoche KiChW | Ökumenische Sommer-Kinder-Singwoche für Kinder von 9-14 Jahren

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Heimvolkshochschule e.V., Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis
# was? Sommerwoche für Kinder, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musical-projekt in einer großen Chorgemeinschaft von 50 singenden Kindern erleben möchten. Bausteine der Woche sind eine geistliche Tagesgestaltung, Freizeitangebote mit Spiel, Lagerfeuer, Hausmusik- und Programmabenden, Basteln, Sommerrodelbahn, Gemeinschaft erleben auf einem tollen Gelände, Chorarbeit, Kulissen bauen, Gruppen- und Szenen-arbeit. Bitte unbedingt, wenn vorhanden, Instrumente mitbringen, damit wir im großen Singwochenorchester gemeinsam musizieren können. Abschlussaufführung mit Eltern ist im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderchor-/Schola-/Kurrendengruppen ist möglich, bitte zeitig anmelden.

# wer? Angebot für Kinder von 9-14 Jahren, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in großer Chorgemeinschaft erleben möchten.
# wann? 10.07.-16.07.2023 | Montagabend Anreise. Unser Abschluss der Musical-Aufführung ist um 14:00 Uhr in der Kirche zur Kohren-Sahlis.
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Kirchenchorwerk in der EVLKS in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik, dem Bistum Dresden-Meissen und dem Kirchenbezirk Leipzig
# leitung? Singwochenteam mit ca. 10-15 Erwachsenen | Gesamtleitung und musikalische Leitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# kosten? 250 EUR pro Kind | 225 EUR jedes Geschwisterkind

Das Kirchenchorwerk bietet an, für Geschwisterkinder Rabatte bei den Teilnehmerbeiträgen zu gewähren. Bitte nehmen Sie auch mit uns Kontakt auf, wenn die Teilnehmerkosten der Grund für eine Nichtanmeldung eines Kindes sein sollten.

Kosten/Eintritt:
250 EUR; Geschwisterkind 225 EUR
Veranstalter:
Leitung: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Name: FA Martina Hergt, Regionalkantor Stephan Thamm
Telefon: 0351 3186443
E-Mail: martina.hergt@evlks.de
10. Jul 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Mayors for Peace

10. Jul 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Seit über 30 Jahren findet das Ökumenische Friedensgebet regelmäßig montags um 17 Uhr in Dresden statt.

Texte und Ansprache wollen Orientierung geben für ein Miteinander in dieser Stadt, das vom Geist des Evangeliums getragen ist, von den Werten, die uns wichtig sind – Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit.

10. Jul 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

10. Jul 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

11. Jul 2023
13:30

Seniorengottesdienst mit Abendmahl

Dresden-Trachau Apostelkirche
Ev.-Luth. Apostelkirche, Kopernikusstr. 40, 01129 Dresden
(elyid=88730)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite