Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

4. Okt 2023
19:00

Friedensgebet

Dresden-Trachau Apostelkirche
Ev.-Luth. Apostelkirche, Kopernikusstr. 40, 01129 Dresden
(elyid=88838)

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Telefon: 0351-853210
Telefax: 0351-8532114
E-Mail: kg.dresden_laurentius@evlks.de
4. Okt 2023
19:00

Chaim Noll: „Höre auf ihre Stimme“ – Die Bibel als Buch der Frauen

Leipzig Thomashaus
Thomashaus, Thomaskirchhof 18, 04109 Leipzig
Autorenlesung; Moderation: Dr. Annette Weidhas

Der bekannte deutschsprachige Schriftsteller Chaim Noll lebt als religiöser Jude in Israel. Er versteht die Bibel als eine Textsammlung, in der sich das Bemühen um Achtung der Frau, teils sogar um Gleichstellung mit dem Mann als Leitmotiv gegen frauenfeindliche Tendenzen, die es auch gibt, behauptet. Am Ende jedoch wird deutlich, dass gerade die Bibel zur Befreiung der Frau aufruft. Nolls feinsinnige Interpretationen fesseln und beeindrucken.

Veranstalter:
Leitung: Ev. Verlagsanstalt Leipzig
Name: Johannes Popp
Telefon: 0341 71141-0
E-Mail: info@eva-leipzig.de
4. Okt 2023
19:30

Offener Gesprächskreis

Leipzig-Dösen Johanniskirche
Ev.-Luth. Johanniskirche Dösen, Markkleeberger Str. 25, 04279 Leipzig
Referent: Stud. Theol. Max Günther

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost
Telefon: 0341 3380527
Telefax: 0341 338 0 527
E-Mail: kg.markkleeberg_ost@evlks.de
5. Okt 2023
10:00

Andacht

Wurzen Stadtkirche St. Wenceslai
Ev.-Luth. Kirche, Am Wenceslaikirchhof 2, 04808 Wurzen
mit der KITA Arche Noah

5. Okt 2023
12:00

Orgel-Punkt-Zwölf

Leipzig Peterskirche
Ev.-Luth. Peterskirche, Gaudigplatz, 04107 Leipzig
Orgelmusik und geistliches Wort

Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Kirchgemeinde im Leipziger Süden
Telefon: 0341 213 16 12
E-Mail: info@peterskirche-leipzig.de
5. Okt 2023
14:00  - 17:00

Kindertage mit Lego

Leipzig-Lindenau Nathanaelkirche Gemeindehaus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Nathanaelkirche Lindenau, Rietschelstr. 10, 04177 Leipzig
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
Do. – Fr. von 14.00 – 17.00 Uhr
Singen und Geschichten aus der Bibel; Mit tausenden LEGO-Steinen kreativ bauen; LEGO-Bauarbeiter-Pause mit kleinem Imbiss

Baustellenbesichtigung für Angehörige am Freitag


Kosten/Eintritt:
Anmeldung erbeten.
Veranstalter:
Name: Ev.-Luth. Nathanaelkirchgemeinde Lindenau
Telefon: 0341 420 61 99
E-Mail: daniel.ihrig@evlks.de
5. Okt 2023
15:00

Orgel Punkt Drei | Orgelmusik | Eintritt frei | 05.10.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
5. Okt 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Zwickau Dom St. Marien
Ev.-Luth. Kirche, Domhof, 08056 Zwickau

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Zwickau
5. Okt 2023
18:00

Vesper mit Musik

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 169 "Gott soll allein mein Herze haben"
Alt: Henriette Gödde
Orgel: Johannes Matern

Violinen: Aaron Hermann, Tabea Krüger
Viola: Lea Melzer
Cello: Johann von Ruthendorf
Kontrabass: Simon Schönfelder
Laute: Anne-Kathrin Tietke
Tenor: Fabian Schulze
Oboen: Karl-Heinz Weigel, Ilka Stöß
Englisch-Horn: Ekkehard Hering

Pfarrerin Dorothee Lücke - Liturgin


Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371 302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
5. Okt 2023
18:00  - 20:00

Fortschritt trifft Mensch. Künstliche Intelligenz, Chat GPT und die Herausforderungen der schönen neuen Welt.

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchlaufen. KI Systeme können komplexe Probleme lösen, Vorhersagen und Entscheidungen treffen. Zuletzt sorgte Chat GPT, ein Chatbot, der menschenähnliche Konversationen führen und Inhalte generieren kann, für Furore. Welche Veränderungen und Herausforderungen birgt der technische Fortschritt und welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann KI sicher, ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt werden? Wie beeinflusst sie unseren Blick auf Mensch und Gott?

Leitung: Dr. Julia Gerlach

Kosten/Eintritt:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de

.

.

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite