Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

9. Nov 2023
10:00

Studientag Pfarramtsleitung

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung: Geschäftsstelle Verwaltungsorganisation, Landeskirchenamt Dresden

Anmeldung über zugesandtes Formular beim Landeskirchenamt.

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
9. Nov 2023
14:00  - 15:00

Bibelstunde mit Gebärdensprache

Zwickau Lutherheim
Lutherheim, Bahnhofstr. 22, 08056 Zwickau
Gehörlosenseelsorge Sachsen
Glauben mit Gebärdensprache: mit Gott und miteinander unbehindert Gemeinschaft pflegen, beten & feiern. Herzlich willkommen!

Veranstalter:
Leitung: Pfr. Stephan Richter
Name: Gehörlosengemeinde
Telefon: 03 76 03 / 55 98 10
Telefax: 03 76 03 / 5 07 40
E-Mail: stephan.richter@evlks.de
9. Nov 2023
15:00

Orgel Punkt Drei | Orgelmusik | Eintritt frei | 09.11.2023

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Dr. Wolfram Hoppe, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
9. Nov 2023
16:30

Martinstag

Dresden-Prohlis Kirchgemeindezentrum
Ev.-Luth. Kirche, Georg-Palitzsch-Str. 2, 01239 Dresden
In der Kirche gibt es die Geschichte vom Heiligen Martin, anschließend geht es zum Umzug mit Lampions durch Prohlis und am Ende teilen wir an der Feuerschale Martinshörnchen. Dazu gibt es Musik von den Blechbläsern aus Prohlis und Lockwitz.

Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden Süd
9. Nov 2023
18:00

Vesper mit Musik

Chemnitz St. Jakobikirche
Ev.-Luth. Kirche, Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz
Johannes Wasikowski (Leipzig) - Klavier
Pfarrer Stephan Tischendorf - Liturg



Veranstalter:
Leitung: Ev.-Luth. St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz
Telefon: 0371 302075
E-Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
9. Nov 2023
19:30

Entdeckungen zwischen Elbe und Rhein

Dresden-Klotzsche Gemeindehaus Alte Post
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Gertrud-Caspari-Str. 10, 01109 Dresden
einsame Landschaften, alte Städte, technische Bauten und viel Unbekanntes mitten in Deutschland

Rainer und Gisela Liebscher berichten von einer Reise, die sie entlang der Elbe Richtung Norden führte, von hier weiter zum Rhein und quer durch Thüringen. Sie zeigen beeindruckende Bilder von weiten Flusslandschaften, von technischen Bauwerken, von Städten mit interessanten Bauwerken, Bilder von eindrucksvollen Gärten und Parks. Vieles ist unbekannt oder seine Schönheit in Vergessenheit geraten. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine vielseitige Entdeckertour

9. Nov 2023
19:30

Klezmer Konzert mit der Gruppe "Aufwind"

Meißen Frauenkirche
Ev.-Luth. Kirche, Markt, 01662 Meißen
Zum Gedenken an die Reichskristallnacht

Kosten/Eintritt:
Karten: 12,- €, ermäßigt 8,- €
10. Nov 2023 - 12. Nov 2023

Generationen-Tischtennis & Kegel-Rüstzeit

Hormersdorf Geschwister-Scholl-Haus (Freizeitheim)
Freizeitheim der Ev.-Luth. Landeskirche "Geschwister-Scholl-Haus", Kirchweg 2a, 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
(k)eine ruhige Kugel schieben
Tischtennis und Kegeln lassen sich als Freizeitvergnügen und Sport ein Leben lang betreiben. Darum lohnt es, sich einige Tricks und Spielzüge anzueignen. Konzentriert und dennoch gelassen das Leben anzugehen ist ein kräftesparender Lebensstil. Deshalb werden wir im biblisch-thematischen Teil aus Texten der Stille und des Dankens schöpfen. Euch erwarten ein Trainings- und Spielprogramm sowie thematische Andachten und Bibelgespräche.

Teilnehmer: Väter & Kinder, Großväter & Enkel ab 10 Jahren

Leistungen: Übernachtung, Vollpension, Programm

Bemerkung: Anreise individuell

Kosten/Eintritt:
70,00 € / Vater, 55,00 € / Kind oder Enkelkind
Veranstalter:
Leitung: Hartmut Günther und Michael Seimer
Name: Männerarbeit der EVLKS
Telefon: 0351 8124239
Telefax: 0351 8124219
E-Mail: maennerarbeit.sachsen@evlks.de
10. Nov 2023 - 12. Nov 2023

<strong>„Laß es vergessen sein“ – Die Sache mit der Versöhnung</strong>

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Schreibwerkstatt unterwegs
„Vor deiner Thüre steh\' ich hier / Und bitte: Laß mich ein! / Ich sprach manch hartes Wort zu dir, / Laß es vergessen sein“, heißt es bei Stine Andresen, die Mitte des 19. Jahrhundert auf Föhr lebte und gerade in dieser Inselsituation sehr genau um die Bedeutung von Versöhnung gewusst haben dürfte. Selten ist Versöhnung leicht, manchmal ist sie unmöglich, aber auch da stellt sich die Frage nach Möglichkeiten jenseits von Hass und Gewalt. Unterstützt durch kreative und philosophische Impulse wollen wir uns im eigenen Schreiben dem Thema Versöhnung nähern.

Ort: Kloster, Konvent & Kirche St. Albert Leipzig-Wahren, Georg-Schumann-Str. 336, 04159 Leipzig
Team: Dr. Panja Lange, Evangelische Erwachsenenbildung; Dr. Kerstin Schimmel, Evangelische Akademie Sachsen; Axel von Villebois

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
10. Nov 2023
10:00

Kindergartengottesdienst

Dresden-Klotzsche Christuskirche
Ev.-Luth. Kirche, Boltenhagener Platz 3, 01109 Dresden

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite