Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

3. Jul 2023
19:30

Gebet für unsere Orte

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg

4. Jul 2023 - 5. Jul 2023
10:00  - 16:00

„Wie viele Unterschriften fehlen dir noch …?

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Konfirmanden und Gottesdienst – eine komplexe Beziehung
Gottesdienste gehören zur Konfirmandenzeit. Aber was ist damit gesagt? Dass Konfirmandinnen und Konfirmanden verpflichtet werden, eine bestimmte Zahl von Gottesdiensten „zu besuchen“? Dass sie Fragebögen ausfüllen und Predigtinhalte wiedergeben? Dass sie agendarische Ordnungen verstehen und liturgische Stücke üben? Dass sie mitwirken und Aufgaben übernehmen? Ist damit auch gemeint, dass Konfirmanden und Konfirmandinnen selbst Gottesdienste vorbereiten? Dass sie traditionelle Sprache versuchen zu übersetzen und eigene Ideen erproben, ja, auch liturgische Experimente wagen dürfen?
Und dann ist da auch noch der Festgottesdienst zur Konfirmation – eine besondere Herausforderung…
Ein Seminar für alle, denen es wichtig ist, dass Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottesdienste kennenlernen, bereichern und gern feiern: Erfahrungsaustausch
– Theologische und Pädagogische Impulse – Workshops
Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen

Leitung Uwe Hahn, Studienleiter, Moritzburg;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 26. Mai 2023

Kosten/Eintritt:
30,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
4. Jul 2023
15:00

Orgel Punkt Drei

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
15 Minuten Orgelmusik um 15 Uhr
Feinste Orgelmusik zum Entspannen, Staunen und Träumen jeden Dienstag und Donnerstag 15 Uhr. Freier Eintritt.
Kreuzorganist Holger Gehring und namhafte Gastorganisten spielen an der großen Jehmlich-Orgel.
Im Anschluss 45 Minuten Kirchenführung für Interessierte (€ 5,00 pro Person).

Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel

Kosten/Eintritt:
kostenfrei
4. Jul 2023
17:00

Christenlehre Klasse 5-6

Ursprung Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Untere Dorfstraße 3, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Ursprung

4. Jul 2023
18:00

Kulturgut Mathematik und POLITIK

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Kann Mathematik helfen, ein wirklich faires Wahlverfahren festzulegen? Gibt es so etwas überhaupt? Und wofür braucht man Mathematik sonst noch in der Politik?

Referent: Prof. Dr. Philipp Reiter; Gastgeber: Bürgermeister Ralph Burghart;
Moderation: Stephan Tischendorf

Wesentlich für die Organisation eines demokratischen Gemeinwesens ist die Festlegung von Abstimmungsmechanismen, die in transparenter
Weise zu nachvollziehbaren Entscheidungen führen. In der Praxis wirft das Design von Wahlverfahren jedoch einige grundsätzliche
Schwierigkeiten auf, die in diesem Vortrag illustriert werden sollen. Philipp Reiter ist seit 2020 Inhaber der Professur Harmonische Analysis.
Sein Forschungsgebiet umfasst insbesondere das Studium von Verknotungen und Selbstkontakten geometrischer Objekte.

Ort: Grüner Salon, Rathaus Chemnitz

„Kulturgut Mathematik und …“ ist eine Veranstaltungsreihe der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz mit dem Evangelischen Forum Chemnitz.

"Kulturgut Mathematik und Kunst" findet am 25.10.23 in den Kunstsammlungen Chemnitz statt.

Kosten/Eintritt:
Eintritt frei
Veranstalter:
Leitung: Ev.Forum und TU Chemnitz
E-Mail: ev.forum@evlks.de
4. Jul 2023
19:00

Orgelkonzert

Kirchberg (Lugau) Lutherkirche
Ev.-Luth. Kirche, Kirchweg, 09385 Lugau/Erzgeb. OT Erlbach-Kirchberg
mit dem Fahrrad-KantorMartin Schulze

5. Jul 2023
08:15

Schulgottesdienst der Ev. Grundschule Frankenthal

Frankenthal Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Rammenauer Str. 1, 01909 Frankenthal
Die Schulgottesdienste der Evangelischen Grundschule Frankenthal finden (während der Schulzeit) jeden Mittwoch, 08:15 Uhr im Raum „Arche“ in der Schule oder in der Kirche statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen.

5. Jul 2023
12:00  - 12:30

Orgelmusik am Mittag mit Jonas Schauer

Leipzig Michaeliskirche
Ev.-Luth. Michaeliskirche, Nordplatz 14, 04105 Leipzig
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu 30 Minuten Orgelmusik am Mittag. Es spielen Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipziger (HMT) sowie Kantor Veit-Stephan Budig.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Budig, Veit-Stephan
Name: Michaeliskirche
Telefon: 0341-564 55 09
Telefax: 0341-564 55 13
E-Mail: kg.leipzig_michaelisfriedens@evlks.de
5. Jul 2023
14:30

Seniorentreff Mitte in der Propstei

Leipzig Propsteikirche St. Trinitatis
Röm.-Kath. Propsteikirche St. Trinitatis, Nonnenmühlgasse 2, 04109 Leipzig
Offener Gesprächsnachmittag des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
„Der Islam in unserer Gesellschaft“ – Vortrag und Gespräch
mit Wenke Kresti, Mitarbeiterin Violence Prevention Network (violence-prevention-network.de)

Veranstalter:
Leitung: Caritasverband Leipzig e.V.
Name: Annett Ratsch
Telefon: 0341 9 63 61- 34
E-Mail: seniorenbuero@caritas-leipzig.de
5. Jul 2023
15:00  - 19:00

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite