Aktuelles

Veranstaltungen

Bereich

26. Jun 2023
16:00

Sommerkonzert mit Klaviermusik

Leipzig-Gohlis Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Versöhnungskirche Gohlis (Dietrich-Bonhoeffer-Haus), Hans-Oster-Str. 16, 04157 Leipzig
Schüler der Musikschule Johann Sebastian Bach Leipzig

Veranstalter:
Telefon: 0341 901 41 95
Telefax: 0341 912 88 01
E-Mail: kg.leipzig_versoehnung@evlks.de
26. Jun 2023
17:00

Friedensgebet

Leipzig Nikolaikirche
Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof, 04109 Leipzig
Jüdische Woche mit dem Besuch ehemaliger Leipziger

26. Jun 2023
17:00

Ökumenisches Friedensgebet

Dresden Kreuzkirche
Ev.-Luth. Kirche, Altmarkt, 01067 Dresden
Seit über 30 Jahren findet das Ökumenische Friedensgebet regelmäßig montags um 17 Uhr in Dresden statt.

Texte und Ansprache wollen Orientierung geben für ein Miteinander in dieser Stadt, das vom Geist des Evangeliums getragen ist, von den Werten, die uns wichtig sind – Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit.

26. Jun 2023
18:00

ökumenisches Friedensgebet

Borna Katholische Gemeinde
Katholische Gemeinde, Stauffenbergstraße 7, 04552 Borna

26. Jun 2023
18:00

Kirchenchor

Leukersdorf Kirche
Ev.-Luth. Kirche, Hauptstr. 55, 09387 Jahnsdorf OT Leukersdorf

26. Jun 2023
18:00

„Erzählte Erinnerung“ – Podiumsgespräch

Leipzig Ariowitsch-Haus
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V.; Hinrichsenstraße 14; 04105 Leipzig
mit Rolf Isaacsohn, Katrin Ikhilmann, Leipziger Sprecherin für Hillel Deutschland, und Historiker Steffen Held
Nur noch eine Handvoll jüdische Überlebende der NS-Herrschaft in Leipzig können ihre Erinnerungen aus eigener Erfahrung mitteilen – Rolf Isaacsohn ist einer von ihnen. Geboren am 6. April 1933 in Leipzig, wurde er als Elfjähriger mit seinem Vater Bernhard in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. Vater und Sohn kehrten nach Leipzig zurück und richteten sich als Juden in der DDR ein. Nach der Friedlichen Revolution übernahm Rolf Isaacsohn die Geschäftsführung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, und von 2000 bis 2004 war er der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde. Katrin Ikhilmann ist Studentin und engagiert sich mit anderen jungen Jüdinnen und Juden in der Jüdischen Gemeinde, und sie ist die Leipziger Sprecherin für Hillel Deutschland. Steffen Held beschäftigt sich als Historiker seit vielen Jahren mit Geschichte und Gegenwart jüdischen Lebens in Leipzig.

Kosten/Eintritt:
Eintritt frei (Saal)
Veranstalter:
Leitung: Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig, Ariowitsch-Haus e. V
Telefon: 0341 - 22 54 1002
E-Mail: lippe@ariowitschhaus.de
26. Jun 2023
18:00

Sommerkonzert mit Klarinettenmusik

Leipzig-Gohlis Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Versöhnungskirche Gohlis (Dietrich-Bonhoeffer-Haus), Hans-Oster-Str. 16, 04157 Leipzig
Schüler der Musikschule Johann Sebastian Bach Leipzig

Veranstalter:
Telefon: 0341 901 41 95
Telefax: 0341 912 88 01
E-Mail: kg.leipzig_versoehnung@evlks.de
26. Jun 2023 - 30. Jun 2023
18:00  - 13:00

Ephoralkolleg Bautzen - Kamenz

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Leitung: Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen und Vorbereitungsgruppe des Kirchenbezirks

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
26. Jun 2023
18:30

Besuchsdienst in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

26. Jun 2023
19:30

Gesprächskreis für interessierte Leute in Borna

Borna Gemeindehaus
Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Martin-Luther-Platz 8, 04552 Borna

Suche in Veranstaltungen

Suchen

Filteroptionen

Datum wählen
Datum wählen
Veranstaltungen
Kategorien
Regionen

Teilen Sie diese Seite