Alle Nachrichten

Nachricht

Bereich

Altarverhüllung zur Passionszeit


21. März 2023

Künstlerische Präsentationen mit umfangreichem Begleitprogramm

CHEMNITZ | FREIBERG - Die Kirchen der Region veranstalten gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH und dem Regionalmanagement Europäische Kulturregion Chemnitz, dem Team PURPLE PATH und lokalen Partnern die Ausstellungsreihe „Altarverhüllungen – Interventionen zur Passion“.

Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler greifen die Tradition der Verhüllung der Altäre im Osterfestkreis zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag auf. Anstelle schwarzer oder auch traditioneller Fastentücher entwickeln sie eigene Formate und bringen unterschiedliche Medien wie Malerei, Zeichnung, Fotografie oder Installation ein.

Die als Altarbild-Verhüllungen entstandenen Kunstwerke werden einerseits Teil der Liturgie der Kirchen, anderseits sind sie für das Publikum frei zugänglich, es entstehen öffentliche Räume der Kunst. Den Auftakt machten am 22. Februar 2023 die Berliner Künstlerin Sabine Herrmann und der Chemnitzer Künstler Michael Morgner.

So schuf Sabine Herrmann für die Apsis der Katholischen Propsteikirche St. Johannes Nepomuk auf dem Chemnitzer Kaßberg das großformatige Werk „Zeuginnen ohne Text“. Im Freiberger Dom St. Marien verdeckt Michael Morgner mit seiner hierfür geschaffenen, raumgreifenden Arbeit „Ecce Homo – Siehe, der Mensch!“ das 1560 entstandene Altarretabel aus der Renaissancezeit.

Im Rahmen der Osternacht am 9. April wird das Fastentuch wieder abgenommen. Das aus Seidenpapier gefertigte Tuch mit 63 Einzelteilen, insgesamt fünf Mal zehn Meter groß, ist erstmalig zu sehen.
Die künstlerischen Präsentationen werden von umfangreichen Programmen begleitet:

PASSION – Altarverhüllung von Michael Morgner vom 22. Februar bis 9. April 2023 (Freiberger Dom Untermarkt 1, 09599 Freiberg)

  • 25. März 11:00 Uhr - Künstlergespräch mit Hiltrud Anacker, Brigitta Milde, Michael Morgner und Alexander Ochs
  • 1. April 17:00 Uhr - Antonin Dvořak: Stabat Mater. Freiberger Domchor, Mittelsächsische Philharmonie, Domkantor Albrecht Koch / Leitung
  • 6. April 21:30 Uhr - Ruth Zechlin: Der Kreuzweg 14 Stationen für Orgel. Domkantor Albrecht Koch / Orgel
  • 9. April 05:00 Uhr - Osternacht im Dom mit Enthüllung

Der Dom ist täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr für Besucher geöffnet. Domführungen sonntags und auf Nachfrage.

Gottesdienste / Andachten

Mittwochs, 19:30 Uhr - Passionsandachten im Dom

Dienstags, 12:00 Uhr - Mittagsandachten im Dom

Sonntags, 10:00 Uhr - Gottesdienst in der Annenkapelle

PASSION 2025

Teilen Sie diese Seite