Aktuelles

Alle Nachrichten

Bereich

2023

Kulturprogramm 2023 im Freiberger Dom

FREIBERG - Der Freiberger Dom bietet 2023 erneut ein umfangreiches Kulturprogramm. Über 60 Konzerte und Themenführungen werden angeboten.

»Achtung zerbrechlich!«

DRESDEN - 400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von 18 Schulen besuchen am 9. März das Gaia-Kunstobjekt in der Frauenkirche Dresden.

Im Gebet für die Frauen der Welt

DRESDEN – Der Weltgebetstag am 3. März unter dem Motto: „Glaube bewegt“ in sächsischen Kirchgemeinden mit Andachten und Gottesdiensten.

Landeskirche eröffnet 28. Aktion „Hoffnung für Osteuropa“

DRESDEN – Unterstützung eines Sozialprojekts für Kinder und Jugendliche im litauischen Musninkai für bessere Lebens- und Berufsperspektive.

Mitteldeutschland im Gospelfieber...

DRESDEN | ZWICKAU – Für Gospelholydays vom 12.-14. Mai 2023 in der Stadthalle Zwickau gibt es zum Mitsingen Frühbucherpreise bis 28. Februar.

Friedensgebete in Sachsen

DRESDEN – In den Andachten am 24. Februar wird an den Kriegsausbruch in der Ukraine vor einem Jahr erinnert und für den Frieden gebetet.

Segen für Liebende zum Valentinstag

DRESDEN – Rund um den Valentinstag bieten einige Kirchgemeinden Gottesdienste und vor allem Segnungsfeiern für Verliebte und Paare an.

Gedenken um den 13. Februar in Dresden

DRESDEN - Mit Konzerten, Andachten, Gottesdiensten und verschiedenen Gesprächsformaten in Dresdner Innenstadtkirchen.

Konstruktive Diskussion auf dem SachsenSofa

DRESDEN - „Seid Hoffnungsmacher!“ - Die sächsischen Bischöfe eröffnen Plakatkampagne in Dresden zum gemeinsamen Projekt zweier Akademien.

Diakonie und Landeskirche rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf

DRESDEN - Landeskirche stellt 15.000 Euro aus dem Soforthilfefonds für Diakonie Katastrophenhilfe und Gustav-Adolf-Werk zur Verfügung.

Hörfunkgottesdienst aus Riesa stimmt auf Kirchentag ein

NÜRNBERG | RIESA – Kirchgemeinden in Deutschland feiern am 5. Februar Kirchentagssonntag, so auch in Sachsen in einem Hörfunkgottesdienst.

26 Referendare erhalten vorläufige Vokationen

LEIPZIG & DRESDEN – Die vorläufige Vokation erhalten 26 Referendare in zwei Gottesdiensten und beginnen damit ihre zweite Ausbildungsphase.

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

DRESDEN – In Erinnerung an Befreiungstag von Auschwitz am 27. Januar 1945 gedenken Christen in Sachsen der Opfer des Nationalsozialismus.

Landesbischof Bilz auf der Messe KarriereStart

DRESDEN - Am Sonnabend können Besucherinnen und Besucher der Messe KarriereStart in Dresden mit dem sächsischen Landesbischof ins Gespräch kommen.

12 000 Jugendliche bekommen Post vom Landesbischof

DRESDEN - Landesbischof Tobias Bilz informiert getaufte und konfirmierte Jugendliche über Berufe in Kirche und Diakonie.

Filteroptionen

Teilen Sie diese Seite