»Stollenpfennig« in Sachsen im 30. Jahr

In der Adventszeit ist die Kundschaft der Bäckereien aufgerufen, beim Kauf des Stollens oder anderer Backwaren das Wechselgeld zu spenden. Der Erlös kommt dem Entwicklungswerk Brot für die Welt zugute.

Mehr erfahren

Adventszeit in Sachsen

Die Adventszeit ist in vielen Regionen Sachsens mit besonderen Adventstraditionen verbunden, wozu zum Beispiel das traditionelle Pyramidenanschieben im Erzgebirge gehört. In der Adventszeit finden in allen sächsischen Kirchgemeinden festliche Adventsgottesdienste statt. In zahlreichen Kirchen wird darüber hinaus zu Adventskonzerten und Adventsliedersingen eingeladen.

Mehr erfahren

Bibliothek wieder geöffnet

Nach einem umfangreichen Umbau in den letzten Monaten ist die nun modernisierte und erweiterte Bibliothek der Landeskirche wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Mehr erfahren

Klimaschutzkonzept für die Landeskirche

… ist gestartet. In den Kirchgemeinden besteht der beste Überblick darüber, was vor Ort möglich ist und welche Aspekte im Klimaschutzkonzept aus Gemeindesicht beachtet werden sollten. Dafür werden im Frühjahr 2024 drei Regionalkonferenzen und zwei Onlinekonferenzen durchgeführt.

Mehr erfahren

EVLKS - interessiert

Aktuelles aus der Landeskirche

Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

DRESDEN - Anlässlich des internationalen Gedenktages für verstorbene Kinder finden an verschiedenen Orten Sachsens Gottesdienste und Andachten statt.

weiterlesen

Wir werden euch nicht vergessen

DRESDEN - In Dresden wurde Abschied von 33 verstorbenen Kolleginnen und Kollegen der Polizei Sachsen und der Bundespolizei genommen.

weiterlesen

Gemeinsames gesellschaftliches Werteverständnis erhalten

DRESDEN – Gespräch der Landesbischöfe und Bischöfe mit der sächsischen Staatsregierung am 5. Dezember in Dresden.

weiterlesen

Innovationspreis für das sächsische Projekt „kaffeepause“

DRESDEN / BONN – Die Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zeichnete das Projekt der EEB Sachsens und der Diakonie St. Martin aus.

weiterlesen

BROT FÜR DIE WELT gestartet

LEIPZIG - Mit einem Festgottesdienst wurde am 1. Advent 2023 die bundesweite Spendenaktion BROT FÜR DIE WELT eröffnet.

weiterlesen

Neue Leitung im Leipziger Missionswerk

LEIPZIG – Pfarrerin Annette von Oltersdorff-Kalettka aus Oelsa bei Rabenau wird neue Direktorin des Leipziger Missionswerkes.

weiterlesen

Jüdisches Leben im Religionsunterricht

LEIPZIG – Der diesjährige Religionslehretag bot vielfältige Möglichkeiten des Austauschs zur Thematisierung jüdischen Lebens im Religionsunterricht

weiterlesen

Landessynode beendet Herbsttagung und beschließt Haushalt 2024 und Kirchengesetze

DRESDEN - Ein besonderer Schwerpunkt der Tagung lag auf der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

weiterlesen

Buß- und Bettag bildet Abschluss der FriedensDekade in Sachsen

DRESDEN - Zum Buß- und Bettag, der nur in Sachsen ein arbeitsfreier Feiertag ist, laden Kirchgemeinden zu besonderen Gottesdiensten ein.

weiterlesen

Tiefe Verbundenheit mit den Jüdinnen und Juden

DRESDEN - Während der Eröffnungsandacht der Herbsttagung der 28. Landessynode hingen Papierbögen mit den Namen der von der Terrororganisation Hamas…

weiterlesen

Sächsische Landessynode kommt zur Herbsttagung in Dresden zusammen

DRESDEN - Die 80 Mitglieder der 28. Ev. - Luth. Landessynode Sachsens tagen vom 17. - 20. November im Haus der Kirche (Dreikönigskirche).

weiterlesen

Volkstrauertag

DRESDEN – Mit Andachten und Gottesdiensten beteiligen sich auch Kirchgemeinden am Gedenktag für die Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite