English site

Kirchentag 2025

Sächsische Christinnen und Christen folgen der Einladung zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag, der vom 30. April bis 4. Mai 2025 unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ mit rund 1.500 Veranstaltungen an über 60 Orten in Hannover gefeiert wird.

Mehr erfahren

Landessynode Frühjahrstagung 2025

Die 80 Mitglieder der 28. Ev.-Luth. Landessynode Sachsens kommen vom 11.-13. April 2025 im Haus der Kirche Dresden (Dreikönigskirche) zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Am heutigen Sitzungstag wird der Innovationspreis Kirchenmusik vergeben. Außerdem stehen u.a. der Bericht der Diakonie Sachsen und des Landeskirchenamtes auf dem Plan.

Mehr erfahren

Konfirmation in Sachsen

In den nächsten Wochen werden in den Kirchgemeinden der sächsischen Landeskirche rund 4.000 Jugendliche im Alter von 14 Jahren konfirmiert oder getauft. In der Konfirmation, die in einem feierlichen Gottesdienst stattfindet, bekräftigen die Jugendlichen ihren Glauben und erhalten einen persönlichen Segen.

© Peter Bongard / fundus-medien.de

Mehr erfahren

EVLKS - interessiert

Aktuelles aus der Landeskirche

Glockenguss und Glockenmusik sind immaterielles Kulturerbe

DRESDEN - Sächsische Landeskirche begrüßt die Aufnahme von Glockenguss und Glockenmusik in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.

weiterlesen

„Es ging ihm immer um die Menschen“

DRESDEN - Landesbischof Tobias Bilz zum Tod von Papst Franziskus am Ostermontag.

weiterlesen

Der SONNTAG startet Glaubensserie und E-Paper-App

DRESDEN – Die Wochenzeitung der sächsischen Landeskirche startet Ostern die Glaubensserie »Und was glaubst du?« und realisiert E-Paper-App.

weiterlesen

Sächsische Landessynode beendet Frühjahrstagung

DRESDEN – Die zweitägige öffentliche Tagung der 28. Landessynode ging am Sonntagabend des 13. April 2025 im Haus der Kirche in Dresden zu Ende.

weiterlesen

»Kirche im Wandel« - Sächsische Landeskirche bereitet sich auf Veränderungen vor

DRESDEN – Im Rahmen der Frühjahrstagung wurden die finanziellen Rahmenbedingungen und erste Vorschläge für den landeskirchlichen Prozess vorgestellt.

weiterlesen

Spendenaufruf von Diakonie und Landeskirche

DRESDEN – Aufruf für die Erdbebenopfer in Myanmar - Sächsische Landeskirche stellt aus ihrem Nothilfefonds 10.000 Euro zur Verfügung.

weiterlesen

Passionskonzerte zum Ende der Passionszeit

DRESDEN - Das verbindende Element zum Ende der Passionszeit in die Karwoche hinein, sind die zahlreichen Passionskonzerte.

weiterlesen

Saisonstart für Radwegekirchen

STADT WEHLEN – Im Frühling öffnen nach und nach die Radwegekirchen als besinnliche Rast für Zweiradtouristen auf kleiner oder großer Fahrt.

weiterlesen

Gottesdienst zum Trägerschaftswechsel der Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

KOHREN-SAHLIS - Die Verantwortung ging von der Diakonie Leipziger Land auf die Diakoniestiftung in Sachsen und die sächsische Landeskirche über.

weiterlesen

Landesbischof Bilz ruft zum Gespräch auf

DRESDEN - Im Gastbeitrag der Tageszeitung »Welt« ruft Tobias Bilz angesichts hoher Zustimmungswerte für die AfD im Osten zum Gespräch auf.

weiterlesen

Betroffene sexualisierter Gewalt treffen sich zu Workshop

DRESDEN - In Vorbereitung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission findet am 5. April 2025 ein zweiter Betroffenenworkshop statt

weiterlesen

Domgemeinde Freiberg und Domkantor erhalten Innovationspreis Kirchenmusik

DRESDEN – Die Kirchgemeinde am Dom zu Freiberg und Domkantor Albrecht Koch bekommen erstmals den Innovationspreis Kirchenmusik.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite