Bibliothek wieder geöffnet

Nach einem umfangreichen Umbau in den letzten Monaten ist die nun modernisierte und erweiterte Bibliothek der Landeskirche wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Mehr erfahren

Die Adventszeit in Sachsen beginnt

Mit dem ersten Advent am 3. Dezember 2023 beginnt die Adventszeit und mit ihm auch das neue Kirchenjahr. In vielen Regionen Sachsens ist dieses mit besonderen Adventstraditionen verbunden, wozu zum Beispiel das traditionelle Pyramidenanschieben im Erzgebirge gehört. Kirchgemeinden organisieren neben Gottesdiensten auch Adventskonzerte und -märkte sowie (lebendige) Adventskalender.

Mehr erfahren

Landeskirche veröffentlicht Motettensammlung

57 Motetten zu den Wochensprüchen sind als vierstimmige Sätze von LKMD Markus Leidenberger in einem sächsischen Chorbuch erschienen.

Mehr erfahren

Klimaschutzkonzept für die Landeskirche

… ist gestartet. In den Kirchgemeinden besteht der beste Überblick darüber, was vor Ort möglich ist und welche Aspekte im Klimaschutzkonzept aus Gemeindesicht beachtet werden sollten. Dafür werden im Frühjahr 2024 drei Regionalkonferenzen und zwei Onlinekonferenzen durchgeführt.

Mehr erfahren

EVLKS - interessiert

Aktuelles aus der Landeskirche

Neue Leitung im Leipziger Missionswerk

LEIPZIG – Pfarrerin Annette von Oltersdorff-Kalettka aus Oelsa bei Rabenau wird neue Direktorin des Leipziger Missionswerkes.

weiterlesen

Ökumenischer Leipziger Religionslehretag 2023

LEIPZIG – Pädagoginnen und Pädagogen befassen sich am 24. November in Leipzig mit jüdischem Leben als Thema im Religionsunterricht.

weiterlesen

Landessynode beendet Herbsttagung und beschließt Haushalt 2024 und Kirchengesetze

DRESDEN - Ein besonderer Schwerpunkt der Tagung lag auf der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

weiterlesen

Buß- und Bettag bildet Abschluss der FriedensDekade in Sachsen

DRESDEN - Zum Buß- und Bettag, der nur in Sachsen ein arbeitsfreier Feiertag ist, laden Kirchgemeinden zu besonderen Gottesdiensten ein.

weiterlesen

Tiefe Verbundenheit mit den Jüdinnen und Juden

DRESDEN - Während der Eröffnungsandacht der Herbsttagung der 28. Landessynode hingen Papierbögen mit den Namen der von der Terrororganisation Hamas…

weiterlesen

Sächsische Landessynode kommt zur Herbsttagung in Dresden zusammen

DRESDEN - Die 80 Mitglieder der 28. Ev. - Luth. Landessynode Sachsens tagen vom 17. - 20. November im Haus der Kirche (Dreikönigskirche).

weiterlesen

Volkstrauertag

DRESDEN – Mit Andachten und Gottesdiensten beteiligen sich auch Kirchgemeinden am Gedenktag für die Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft.

weiterlesen

Sachsen-Finale in Altzella bei „Mach dich ran!“

ALTZELLA – Im Herzen Sachsens, im Klosterpark Altzella, fand am 2. November das Finale der MDR-TV-Show „Mach dich ran - Spezial“ statt.

weiterlesen

Pogromgedenken im November

DRESDEN | LEIPZIG – In diesem Monat beginnen Erinnerungs- und Gedenkveranstaltungen zu den Novemberpogromen vor 85 Jahren.

weiterlesen

Landesbischof Bilz: Gottesdienste gehören zum Kern unserer Glaubenspraxis

DRESDEN - In Reaktion auf die Berichterstattung im MDR äußert sich Landesbischof Bilz zur Bedeutung der Gottesdienste.

weiterlesen

Interreligiöses Friedensgebet für Frieden im Nahen Osten

DRESDEN - Am 31. Oktober laden zwei interreligiöse Bündnisse zu einem Friedensgebet vor die Kreuzkirche Dresden ein.

weiterlesen

MDR mit TV-Spezial für Kirchensanierung

Kirchengemeinden aus dem MDR-Sendegebiet spielen in vier Folgen vom 30.10.-2.11.2023 gegeneinander um Preisgelder für ihre Kirche.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite