English site

Passions- und Fastenzeit

Mit Aschermittwoch (Frühjahrsbußtag) begann die siebenwöchige Passions- und Fastenzeit. Kirchgemeinden laden in dieser Zeit zu Passionsandachten, Passionsgottesdiensten und Passionsmusiken ein. Das traditionelle Fasten in der Passionszeit wird auch in diesem Jahr durch besondere Fastenangebote begleitet.

Mehr erfahren

Abstimmung »chrismon Gemeinde 2025«

Beim Förderwettbewerb "chrismon Gemeinde 2025" stehen spannende und kreative Projekte von Kirchgemeinden der EVLKS zur Auswahl. Aktuell und bis zum 1. April 2025 um 12:00 Uhr können alle kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten täglich darüber abstimmen, welche zwölf Kirchengemeinden in das Finale einziehen.

Mehr erfahren

Kulturkirche in der Kulturhauptstadt 2025

Mit der Kulturkirche 2025 beteiligen sich die christlichen Kirchen am Jahr der Kulturhauptstadt Chemnitz. Ihr Programm belebt das Motto „C the unseen“, das MakerNarrativ und die Programmthemen der Kulturhauptstadt aus christlicher Perspektive. Weitere Informationen sind auf der Website der Kulturkirche zu finden.

Mehr erfahren

EVLKS - interessiert

Aktuelles aus der Landeskirche

Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland

HANNOVER - Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl veröffentlicht der EKD-Rat ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik.

weiterlesen

Betroffene sexualisierter Gewalt treffen sich zu Workshop

DRESDEN - In Vorbereitung der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission findet am 5. April 2025 ein zweiter Betroffenenworkshop statt

weiterlesen

Domgemeinde Freiberg und Domkantor erhalten Innovationspreis Kirchenmusik

DRESDEN – Die Kirchgemeinde am Dom zu Freiberg und Domkantor Albrecht Koch bekommen erstmals den Innovationspreis Kirchenmusik.

weiterlesen

Sächsische Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag

DRESDEN - Am 7. März und dem darauffolgenden Wochenende werden nach der Liturgie von den Cook Inseln Gottesdienste und Veranstaltungen gefeiert.

weiterlesen

Chemnitzer Friedenstag im Kulturhauptstadtjahr

CHEMNITZ - Damit steht das diesjährige Gedenken am 5. März unter dem Titel Versöhnung und Demokratie auch international im Fokus.

weiterlesen

30. Aktion „Hoffnung für Osteuropa“

DRESDEN | LEIPZIG - Mit den gesammelten Spenden für die HfO-Aktion wird ein Berufsbildungsprojekt in Rumänien gefördert.

weiterlesen

Landesbischof Bilz: „Statt Angst Hoffnung verbreiten“

DRESDEN | Landesbischof Tobias Bilz äußert sich im Nachgang der Bundestagswahl.

weiterlesen

100. Annual Convention der LKCN in Nigeria

YOLA – Eine Dresdnerin unter den Teilnehmenden der deutschen Delegation auf einem Kirchentreffen der lutherischen Kirche in Nigeria.

weiterlesen

#VerständigungsOrte

BERLIN | DRESDEN - Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie deutschlandweit Raum für gesellschaftlichen Dialog.

weiterlesen

Die Zukunft unseres Landes aktiv mitgestalten

DRESDEN – Mit Blick auf die Bundestagswahl rufen die sächsischen Bischöfe in einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung der Demokratie auf.

weiterlesen

Gedenken um den 13. Februar in Dresden

DRESDEN - Mit Andachten, Gottesdiensten und Konzerten gedenken Dresdner Kirchen der Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945.

weiterlesen

„GOOD GOD“ leuchtet über Kulturhauptstadt 2025

CHEMNITZ – Vier Neonbuchstaben sind in Intervallen am Turm der Chemnitzer Schlosskirche weithin über der Stadt sichtbar.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite