Passionszeit

Mit Aschermittwoch, 22. Februar, beginnt die siebenwöchige Passionszeit. Diese besonders geprägte Zeit des Kirchenjahres bis zum Osterfest ist eine Zeit der Einkehr und der Besinnung, die den Blick nach innen richten und die Hinwendung zum Nächsten stärken möchte.

Mehr erfahren

Publikumsabstimmung »chrismon Gemeinde 2023«

Bereits zum siebten Mal werden beim Förderwettbewerb "chrismon Gemeinde 2023" spannende und kreative Projekte von Kirchgemeinden gewürdigt. Unter den deutschlandweiten Einsendungen, sind auch einige sächsische Projekte vertreten. Zwischen dem 28. Februr und 21. März kann das Publikum für ihre Favoriten abstimmen.

Mehr erfahren

#wärmewinter

Angesichts der Preissteigerungen geraten manche Menschen in Notlagen. Und auch dort, wenn noch keine unmittelbare finanzielle Not eingetreten ist, blicken viele Menschen mit Angst und Sorge auf die kommenden Monate. Die Kirchgemeinden bieten neben Seelsorge auch konkrete Hilfe an.

Mehr erfahren

EVLKS - interessiert

Aktuelles aus der Landeskirche

Kulturprogramm 2023 im Freiberger Dom

FREIBERG - Der Freiberger Dom bietet 2023 erneut ein umfangreiches Kulturprogramm. Über 60 Konzerte und Themenführungen werden angeboten.

weiterlesen

»Achtung zerbrechlich!«

DRESDEN - 400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von 18 Schulen besuchen am 9. März das Gaia-Kunstobjekt in der Frauenkirche Dresden.

weiterlesen

Im Gebet für die Frauen der Welt

DRESDEN – Der Weltgebetstag am 3. März unter dem Motto: „Glaube bewegt“ in sächsischen Kirchgemeinden mit Andachten und Gottesdiensten.

weiterlesen

Landeskirche eröffnet 28. Aktion „Hoffnung für Osteuropa“

DRESDEN – Unterstützung eines Sozialprojekts für Kinder und Jugendliche im litauischen Musninkai für bessere Lebens- und Berufsperspektive.

weiterlesen

Mitteldeutschland im Gospelfieber...

DRESDEN | ZWICKAU – Für Gospelholydays vom 12.-14. Mai 2023 in der Stadthalle Zwickau gibt es zum Mitsingen Frühbucherpreise bis 28. Februar.

weiterlesen

Segen für Liebende zum Valentinstag

DRESDEN – Rund um den Valentinstag bieten einige Kirchgemeinden Gottesdienste und vor allem Segnungsfeiern für Verliebte und Paare an.

weiterlesen
Menschenkette mit Stadtblick

Gedenken um den 13. Februar in Dresden

DRESDEN - Mit Konzerten, Andachten, Gottesdiensten und verschiedenen Gesprächsformaten in Dresdner Innenstadtkirchen.

weiterlesen

Konstruktive Diskussion auf dem SachsenSofa

DRESDEN - „Seid Hoffnungsmacher!“ - Die sächsischen Bischöfe eröffnen Plakatkampagne in Dresden zum gemeinsamen Projekt zweier Akademien.

weiterlesen

Diakonie und Landeskirche rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf

DRESDEN - Landeskirche stellt 15.000 Euro aus dem Soforthilfefonds für Diakonie Katastrophenhilfe und Gustav-Adolf-Werk zur Verfügung.

weiterlesen

Hörfunkgottesdienst aus Riesa stimmt auf Kirchentag ein

NÜRNBERG | RIESA – Kirchgemeinden in Deutschland feiern am 5. Februar Kirchentagssonntag, so auch in Sachsen in einem Hörfunkgottesdienst.

weiterlesen

26 Referendare erhalten vorläufige Vokationen

LEIPZIG & DRESDEN – Die vorläufige Vokation erhalten 26 Referendare in zwei Gottesdiensten und beginnen damit ihre zweite Ausbildungsphase.

weiterlesen
Block A des Zwischenlagers Theresienstadt (Foto: EVLKS)

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

DRESDEN – In Erinnerung an Befreiungstag von Auschwitz am 27. Januar 1945 gedenken Christen in Sachsen der Opfer des Nationalsozialismus.

weiterlesen
Alle Nachrichten

Teilen Sie diese Seite