English site
Alle Nachrichten

Nachricht

Bereich

Ausstellung zur Orgelwelt Gottfried Silbermanns


22. August 2017

Das Haus war mehr als 100 Jahre lang das Herz des sächsischen Orgelbaus

FREIBERG – Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft eröffnete am 19. August erstmals eine dauerhafte Ausstellung im Silbermann-Haus (Schloßplatz) in Freiberg. An dem Ort, wo Gottfried Silbermann vor 300 Jahren 45 seiner weltberühmten Orgeln schuf, können Besucher nun die Kunst des Orgelbaumeisters und die faszinierende Königin der Instrumente an fünf Tagen in der Woche erleben.

Die moderne Ausstellung ist bewusst vielfältig gestaltet. Die liebevoll eingerichtete historische Schauwerkstatt und das spielbare Orgelmodell nach Silbermannscher Bauart machen das Thema Orgel zu einem Erlebnis für alle Generationen. Daneben gibt es hintergründige Informationen zum Orgelbauer Gottfried Silbermann, seinen Schülern und Nachfolgern, zur historischen Orgellandschaft Erzgebirge, zur Technik und Funktionsweise der Instrumente sowie zur wechselvollen Geschichte des Silbermann-Hauses. Kindergruppen können in der Werkstatt selbst Holzpfeifen und andere Musikinstrumente basteln. Das Silbermann-Zimmer mit der originalen Wandbeschriftung aus dem Jahr 1601 bietet Platz für Vorträge, Symposien und kleine Konzerte.

„Silbermann an seinem Wirkungsort der Öffentlichkeit zu präsentieren, war ein seit fast zwei Jahrzehnten gehegter Wunsch der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft“, sagt der Präsident Albrecht Koch. „Dass dieser nun in Erfüllung geht, verdanken wir auch dem Engagement unzähliger Spender.“ Seit März waren im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion fast 20.000 Euro für die Gestaltung der Ausstellung zusammengekommen. Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher in nur wenigen Monaten.

Das Silbermann-Haus, in dem sich neben der Silbermann-Ausstellung auch die neue Tourist-Information mit Theaterkasse befindet, war ab 1711 mehr als 100 Jahre lang das Herz des sächsischen Orgelbaus und einer bis heute über weite Teile erhaltenen einzigartigen Orgellandschaft. Die Gottfried-Silbermann-Gesellschaft will hier - in Ergänzung zum traditionsreichen Silbermann-Museum in Frauenstein - ein weiteres Zentrum etablieren, das sich im internationalen Maßstab der Pflege und Vermittlung dieses Kulturschatzes von Weltrang widmet. Die Eröffnung der Ausstellung ist ein Meilenstein auf dem Weg dahin.

Reguläre Öffnungszeiten

Mittwoch bis Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr

Sonn- und Feiertag von 13:00 bis 17:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Eintritt

Erwachsene 3,- Euro; Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei;

Gruppenpreise auf Anfrage   

Silbermann-Haus und Ausstellung

 

Silbermann-Haus am Freiberger Schlossplatz (Foto: Silbermann-Gesellschaft -web)
Silbermann-Haus am Freiberger Schlossplatz

Teilen Sie diese Seite