English site
Alle Nachrichten

Nachricht

Bereich

Pädagogen-Gottesdienste zu Beginn des neuen Schuljahres in Sachsen


02. August 2024

Zuspruch und Segen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

DRESDEN – Der 17. Sächsische Pädagogen-Gottesdienst fand in der letzten Ferienwoche am Donnerstag, 1. August, um 17:30 Uhr in der Dresdner Dreikönigskirche statt. Unter dem Motto „Bruchstücke hinhalten“ stand auch die Predigt von Pfarrer Tobias Sommer, der in Dresden eine Pfarrstelle zur Erteilung des Religionsunterrichtes innehat. Die musikalische Begleitung übernahm der neue Landeskirchenmusikdirektor Burkhard Rüger.

Zu diesem zentralen Gottesdienst wren alle eingeladen, die im Kontext von Schule und Kindertagesstätte, Gemeinde und Bildung sowie Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Acht Referendaren und Referendarinnen, die das Schulfach ‚Evangelische Religion‘ unterrichten werden, wurde in diesem Rahmen die kirchliche Lehrbefugnis (Vokation) überreicht. Veranstaltet wurde der Gottesdienst von den Bildungsreferentinnen im Landeskirchenamt, Gabriele Mendt und Dr. Peggy Renger-Berka.

Die beiden Bildungsreferentinnen verwiesen im Zusammenhang des Gottesdienst-Themas auf Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und im Leben jedes einzelnen, dass vieles bruchstückhaft erscheine. „Das betrifft das Leben von Kindern und Jugendlichen ganz direkt, aber eben auch die Gesellschaft und die Welt als Ganzes. Wir stehen vor zerbrochenen Beziehungen, nehmen zerbrochenen Frieden wahr und leben mit zerbrochenen Plänen. Zugleich sehnen wir uns nach Heilung und dass wieder etwas ganz wird.“, so die Referentinnen. Im Gottesdienst wurden die jeweiligen Bruchstücke benannt und ins Gebet eingeschlossen – in der Hoffnung und Erwartung, dass etwas Neues entstehen kann. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es bei einem Imbiss im Haus der Kirche noch Gelegenheit zu Gesprächen und zur Begegnung.

Pädagogen-Gottesdienste in den Regionen

Auch in anderen Orten treffen sich Pädagoginnen und Pädagogen zu regionalen Gottesdiensten zu Schuljahresbeginn. Die Gottesdienste würdigen die wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchten Pädagoginnen und Pädagogen für das neue Schuljahr unter ungewissen gesellschaftlichen Bedingungen geistlich stärken und ermutigen. Zu regionalen Gottesdiensten sind staatliche und kirchliche Pädagoginnen und Pädagogen meist in der ersten Schulwoche eingeladen. Nur in Chemnitz fand der gemeinsame Pädagogen-Gottesdienst mit dem Kirchenbezirk Marienberg unter dem Motto „WUNDER WUNDEN“ mit Matthias List und Jonathan Leistner bereits am 31. Juli in der Jugendkirche St. Johannis statt.

Für den Kirchenbezirk Freiberg lädt die ‚Arbeitsstelle Kinder – Jugend – Bildung‘ am 7. August um 17:30 Uhr unter dem Stichwort „Alles wieder gut!?“ zu einem Pädagogen-Gottesdienst in die Kirche Freital-Deuben ein.

„DU stellst meine Füße auf W E I T E N R A U M“ heißt es beim Pädagogen-Gottesdienst zum Start ins neue Schuljahr am 8. August in Bernsbach im Erzgebirge. In der Kirche Bernsbach beginnt der Gottesdienst ebenfalls 17:00 Uhr.

Zur gleichen Zeit feiern im Kirchenbezirk Löbau-Zittau die in Bildung und Erziehung tätigen Pädagoginnen und Pädagogen am 9. August in Zittau im Gemeindesaal (Pfarrstr. 14) unter dem Titel „Bin aus deinem Mosaik ein Stein“ einen Gottesdienst. Anschließend gibt es einen Imbiss im Pfarrgarten.

In Leipzig wird am 11. August um 11.00 Uhr in der Universitätskirche St. Pauli ein Gottesdienst u.a. mit Prof. Dr. Frank Michael Lütze gefeiert, bei dem weiteren 14 angehenden Religionslehrerinnen – und lehrern ihre vorläufige Vokation überreicht wird.

Für den Kirchenbezirk Vogtland wird am 12. September um 18:00 Uhr ein „Oase-Gottesdienst“ für Pädagoginnen und Pädagogen in Gemeinde, Kita und Schulen in der Kirche Altensalz, unmittelbar an der Talsperre Pöhl, angeboten. Anschließend wird zum Grillen eingeladen.

Neben diesen Pädagogen-Gottesdiensten werden in zahlreichen Kirchgemeinden Familiengottesdienste für und mit Schulanfängern und Schülern zum Ferienende oder an den Sonntagen des 11. oder 18. August gefeiert. Die Evangelischen Schulen starten naturgemäß mit Gottesdiensten zum Schuljahresanfang.

Weitere Informationen über die Familiengottesdienste zum Schulbeginn

Die Referendarinnen bekamen neben der Vokation eine Kerze überreicht
Die Predigt hielt Pfarrer Tobias Sommer
1. August, 17:30 Uhr in der Dresdner Dreikönigskirche

Teilen Sie diese Seite