
Nachricht
Bereich
Dorfkirchennacht im Leipziger Land
03. Juli 2025
18 offene Dorfkirchen vom Muldental bis zum Bornaer Land
BORNA | GRIMMA – Mit der ‚Nacht der offenen Dorfkirchen‘ lädt der Kirchenbezirk Leipziger Land am Sonnabend, 5. Juli, in die ländliche Region südlich und östlich von Leipzig ein. Die eigentlichen Gastgeber für interessierte Besucherinnen und Besucher sind die 18 offenen Dorfkirchen mit ihrem abwechslungsreichen Programm von Orgelmusik, Kirchen- und Turmführungen, aber auch Wiedereinweihungsfeiern nach Sanierungen, Bildbetrachtungen sowie kleineren Imbissangeboten.
So vielfältig das Programm, so unterschiedlich sind auch die Gotteshäuser von Albrechtshain bis Zschorna. Kirchen - entweder alt, steinern rustikal, spätmittelalterlich oder neuzeitlich bis Barock oder klassizistisch, klein oder groß. Die erste Nacht der offenen Dorfkirche gab es am 7. Juli 2007. Seitdem laden jährlich zahlreiche Kirchgemeinden aus dem gesamten Kirchenbezirk am 1. Sonnabend im Juli zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Alleine in der Region um Grimma gibt es interessante Angebote wie in Pomßen, wo um 17:00 Uhr die offene Kirche mit allen Sinnen zu erleben ist. Nach einer Turmführung gibt es wie in vielen Kirchen des Umlandes ein Konzert, bevor um 20:30 Uhr eine Taizé-Andacht beginnt und mit der Nacht der Lichter endet. In Polenz wird u.a. das Theaterstück „Josef und seine Familie“ von der dortigen Theatergruppe aufgeführt, bevor Musik und Anekdoten aus dem Leben von Johann Sebastian Bach folgen.
Bei Borna beginnt in Lobstädt die offene Kirche um 18:00 Uhr mit akustischer Musik, der sich ein Reisebericht aus Nepal anschließt und um 20:00 Uhr Orgelmusik auf der restaurierten Kreutzbachorgel. In Pödelwitz wird um 18:30 Uhr mit vielen Gästen ein Eröffnungsgottesdienst nach der Sanierung des Kircheninnenraums und nach Restaurierung der Orgel gefeiert. Die Orgeleinweihung erfolgt um 20:00 Uhr mit dem Leipziger Universitätsorganisten Daniel Beilschmidt. Danach folgen Orgel- und Kirchenbesichtigung sowie das Grillen vor der Kirche.
Im Norden bei Wurzen soll in der Nischwitzer Kirche ab 18:30 Uhr gemeinsam mit Kindern und Eltern nach dem Bau einer kleinen Orgel diese zum Klingen gebracht werden. Um 20:00 Uhr gibt es einen Vortrag über Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Sachsen.
Im Jahr 2025 findet die Nacht der offenen Dorfkirchen am 4. Juli 2026 statt.
Weitere Angebote im PROGRAMM zur Nacht der Dorfkirchen
