English site
Alle Nachrichten

Nachricht

Bereich

Frauengottesdienste am Sonntag Rogate


21. Mai 2025

Das diesjährige Motto „GEMeinsam – verbunden leben“ stellt Einsamkeit in den Fokus

DRESDEN – Am Sonntag Rogate, der in diesem Jahr am 25. Mai gefeiert wird, laden Frauen seit 78 Jahren zu regionalen Gottesdiensten ein. Diese werden von der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens vorbereitet einer Liturgie gefeiert, die sich am Thema des Frauensonntags orientiert. In diesem Jahr widmen sich die Rogate-Gottesdienste dem Thema Einsamkeit.

„Einsamkeit betrifft viele – doch kaum jemand spricht darüber. Unsere Rogate-Gottesdienste schaffen einen Raum, in dem dieses stille Gefühl sichtbar wird und Menschen erleben können: Ich bin nicht allein. GEMeinsam – verbunden leben heißt für uns, gesellschaftlicher Isolation aktiv etwas entgegenzusetzen: mit Begegnung, Mitgefühl und spiritueller Kraft“, erläutert Luise Müller, Referentin für religiöse Bildung in der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.

Mit einer Predigt von Pfarrerin Yvette Schwarze, Studienleiterin am Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis, und vielfältigen liturgischen Impulsen regt das Materialheft Rogate 2025 dazu an, Einsamkeit nicht nur als individuelles, sondern als gemeinschaftliches Thema zu betrachten. Die biblische Heilungsgeschichte des kranken Menschen von Betesda (Joh 5,7) steht dabei im Mittelpunkt des Gottesdienstentwurfs. 10 % der gesammelten Kollekte gehen in diesem Jahr an die Telefonseelsorge.

Die Frauengottesdienste rund um den Sonntag Rogate reichen von normalen Gemeindegottesdiensten bis hin zu Gemeindefesten. Häufig gibt es im Anschluss an den Gottesdienst noch eine Kaffeetafel oder ähnliches, um miteinander ins Gespräch zu kommen. An manchen Orten finden auch Veranstaltungen für Familien statt. Generell sind zu den von Frauen vorbereiteten Gottesdiensten nicht nur Frauen, sondern alle Gemeindemitglieder und Interessierten herzlich willkommen.

Ausgewählte Rogate-Gottesdienste in Sachsen

Im Christus-Kirchspiel im Vogtland wird ab 09:00 Uhr in der Aegidiuskirche Lengenfeld ein Gottesdienst und Frauentreffen sowie 14:00 Uhr ein Gottesdienst mit Kaffeetrinken im Tischendorfhaus veranstaltet.

Für 09:30 Uhr wird in der St. Jakobuskirche in Freital-Pesterwitz zum Rogate-Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst eingeladen. Zeitgleich beginnt der Gottesdienst mit Rogate Frauentreffen und anschließendem Kirchenkaffee in der Trinitatiskirche Chemnitz-Hilbersdorf.

Ein Gottesdienst zum Rogate Frauentreffen mit anschließendem Kaffeetrinken wird am frühen Nachmittag, ab 14:00 Uhr, in der Pauluskirche Zwickau Marienthal gefeiert. Zur gleichen Zeit beginnen Rogate-Gottesdienste in der Kirche Neuhausen (Olbernhau) sowie in der Kirche Rittersgrün, der Stadtkirche "Zu unsere lieben Frauen“ in Sayda und in der Kirche Bad Schlema-Wildbach. Um 15:00 Uhr kommen Interessierte und Kirchgemeindeglieder zum Rogate-Gottesdienst im Lutherhaus Pegau zusammen.

Hintergrund

Der Frauengottesdienst Rogate findet in Sachsen seit 1947 jährlich am fünften Sonntag nach Ostern statt und setzt sich bewusst mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen aus der Perspektive von Frauen auseinander. Das aktuelle Thema „Einsamkeit“ verweist auf ein wachsendes soziales Phänomen, das Menschen in allen Lebensphasen betrifft – besonders aber ältere Frauen über 75 Jahre.

Das Material steht kostenfrei zum Download bereit.     

Teilen Sie diese Seite