English site
Alle Nachrichten

Nachricht

Bereich

Gemeinsam auf dem sächsischen Lutherweg unterwegs


18. August 2017

Weg und Fahrt über sechs Stationen im Sächsischen Burgenland

LEISNIG – Gemeinsam mit dem Landesbischof Dr. Carsten Rentzing und LTV-Präsident Dr. Matthias Rößler MdL, Präsident des Sächsischen Landtages, begaben sich 17. August 40 Wanderfreunde von Leisnig nach Rochlitz auf die Spuren von Martin Luther. An sechs unterschiedlichen Stationen standen die Resonanz auf das Reformationsjubiläum sowie der Austausch zu Angeboten rund um den Lutherweg im Mittelpunkt.

Die Teilnehmer erörterten Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit von Kirche und Tourismus. „Ich hoffe auf ein gesteigertes Interesse bei den Besuchern für die zahlreichen geschichtsträchtigen Kirchen entlang des Weges sowie auf die Bereitschaft der Kirchgemeinden, ihr geistliches Leben in Geschichte und Gegenwart vorzustellen.“ so der Landesbischof.

Als Schirmherr des sächsischen Lutherweges würdigte LTV-Präsident Dr. Matthias Rößler MdL das Engagement der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und des Tourismusverbandes Sächsisches Burgen- und Heideland e.V., die wesentlich zur Fertigstellung des Lutherweges in Sachsen beigetragen haben. Sein weiterer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Akteuren vor Ort, die mit Einsatz und Leidenschaft die Spuren der Reformation erlebbar machen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Thema Reformation über das Jubiläum hinaus erfolgreich zu etablieren.“ verdeutlichte Rößler.

Die gemeinsame Wanderung wurde auch als Anlass genutzt, um Landrat a.D. Dr. Manfred Graetz für seine Verdienste im sächsischen Tourismus mit der Ehrenmedaille des LTV SACHSEN auszuzeichnen. In seiner 17-jähirgen Amtszeit als Vorsitzender des Tourismusverbandes Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. hat er große Projekte wie die Obstlandroute, den Muldentalradweg, die Erlebbarkeit der Mulden, den Geopark Porphyrland, den Lutherweg und den Aufbau der gemeinsamen Destination mit der Stadt Leipzig maßgeblich vorangebracht. „Ich danke Ihnen im Namen des LTV SACHSEN für Ihr Schaffen und Ihr herausragendes Engagement beim Aufbau und der Entwicklung des Tourismus in unserem Land sehr herzlich.“ sagte Rößler bei der Auszeichnung.

Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. Landrat Henry Graichen würdigte die Auszeichnung von Dr. Graetz: „Ich gratuliere unserem Ehrenvorsitzenden zu dieser besonderen Würdigung seiner zahlreichen Verdienste. Dank seines unermüdlichen Engagements über fast zwei Jahrzehnte als Vorsitzender prägte Dr. Manfred Graetz den Tourismusverband Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. entscheidend mit. Als maßgeblicher Faktor beim Aufbau der erfolgreichen Destination „Leipzig Region“ leistete er einen richtungsweisenden Beitrag für die touristische Entwicklung in Sachsen und ich freue mich, dass seine Tatkraft und Schaffensfreude in dieser wunderbaren Form Anerkennung finden.“ so der Landrat.

www.ltv-sachsen.de

 

Bild: Gemeinsame Wanderung mit Landesbischof auf dem Lutherweg (Foto: LTV Sachsen)
Landtagspräsident und Landesbischof auf dem Lutherweg

Teilen Sie diese Seite