
Nachricht
Bereich
6. Chemnitzer Orgelspaziergang
10. Juni 2022
»Passacaglia« - Musik in Bewegung, Bewegte Musik
CHEMNITZ - Nachdem der Chemnitzer Orgelspaziergang coronabedingt pausieren musste, lädt der Ev.-Luth. Kirchenbezirk Chemnitz für Samstag, den 11. Juni ab 18:00 Uhr zu zahlreichen Konzerten in sieben Kirchen ein. Unter dem Titel »Passacaglia«, der auf die spanischen Wurzeln des Wortes zurückführt und für Spaziergang steht verspricht der 6. Chemnitzer Orgelspazierung »Musik in Bewegung - Bewegte Musik«.
Passacaglia, eine musikalische Form, die gleichermaßen Beständigkeit und Veränderung in sich vereint. Über einer gleichbleibenden Basslinie, die sich durch das ganze Musikstück zieht, eröffnen sich unzählige Variationsmöglichkeiten, die wiederum den Klangfarben einer Orgel große Entfaltung bieten. Am Veranstaltungsabend spielen namhafte Organistinnen und Organisten Musik aus dem 16. bis 20. Jahrhundert.
Die Konzerte in Chemnitzer Kirchen
Holger Gehring (Kreuzorganist an der Kreuzkirche Dresden) - 18.00 Uhr in der St. Jakobikirche
Merit Eichhorn (Organistin der Augustinerkirche Zürich City) - 18.00 Uhr in der St. Josephskirche
Andreas Sieling (Domorganist am Berliner Dom) - 19.15 Uhr in der Lutherkirche Bernsdorf
Nicolas Berndt (Wenzelsorganisten in Naumburg) - 19.15 Uhr in der Kreuzkirche
Johanna Lennartz (Organistin Dresdner Domgeemeinde) - 21.00 Uhr in der St. Andreaskirche
Samuel Kummer (Organist Frauenkirche Dresden) - 21.00 Uhr in der Schloßkirche
Johannes Trümpler (Konzertorganist Kelberg) - 22.00 Uhr in der St. Petrikirche
Zwei Routen führen durch die Stadt. Die Shuttle-Busse der CVAG ermöglichen einen bequemen Übergang von Kirche zu Kirche. Gern können die vorgeschlagene Routen genutzt werden, um die Konzerte bequem zu erreichen. Generell stehen zwischen den einzelnen Konzerten Busse bereit, die zum jeweils nächsten gewünschten Konzertort fahren.
Die Einzeltickets kosten 7 Euro, Orgel-Tickets 17 Euro (bis zu vier Konzerte), Bus-und-Orgel-Tickets 20 Euro (bis zu vier Konzerte und Shuttle-Bus).
Nach den Konzerten um 19.15 Uhr steht in der Lutherkirche und in der Kreuzkirche jeweils Catering zur Verfügung.
Weitere Infos zu Eintrittskarten, zum Ablauf, Konzert-Programm und den Orgeln auf der Veranstaltungsseite.
